
Das Schloss Hellbrunn

Das Schloss Hellbrunn ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Salzburg. Die weitläufige Anlage am südlichen Stadtrand wurde 1612 bis 1615 unter Erzbischof Markus Sittikus erbaut und zählt bis heute zu den prächtigsten Renaissance-Bauten nördlich der Alpen.
Bei den Wasserspielen kann man erleben, was die Erzbischöfe vor fast 400 Jahren so erfreute: geheimnisvolle, mystische Grotten, wasserbetriebene Figurenspiele und tückische Spritzbrunnen an allen Ecken und Enden – weltweit einzigartig in Form und Vielfalt.
An einem sonnigen Sonntag Nachmittag im August war gaysalzburg.at mit Christoph und Andreas aus Wien und Selina und Lisa aus Salzburg auf dem weitläufigen Gelände von Hellbrunn unterwegs. Ein Nachmittag, der einfach Spaß gemacht hat! Die Vorstellung, wie es vor 400 Jahren in Hellbrunn zugegangen sein mag inspiriert die Phantasie. Und lässt einen mit dem Gefühl zurück, einen wahren Urlaubstag erlebt zu haben.