Festung Hohensalzburg
Auf dem Mönchsberg thront die Festung Hohensalzburg. 1077 wurde mit ihrer Errichtung begonnen. Heute zählt sie zu den größten bestehenden Burgenanlagen Europas. Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach ließ die Festung Ende des 15. Jahrhunderts zu einem noblen Regierungssitz ausbauen. Ursprüngliches Ziel der Festung war es, das Fürstentum und die Erzbischöfe vor feindlichen Angriffen zu schützen. In all den Jahren wurde sie nie von auswärtigen Truppen eingenommen. Die prunkvollen Fürstenzimmer mit gotischen Schnitzereien und ornamentaler Malerei zeugen noch heute davon. Auch der „Salzburger Stier“, eine Orgel im Krautturm, die täglich um 7, 11 und 18 Uhr brüllt und bis in die Altstadt zu hören ist, stammt aus jener Zeit.
Zu den Highlights zählen die vielen Museen der Festung: Das Festungsmuseum zeigt geschichtsträchtige Exponate aus dem fürsterzbischöflichen Hofleben. Das Marionettenmuseum sowie das Rainer-Regimentsmuseum laden ebenfalls zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Das historische Zeughaus widmet sich in einer interaktiven Ausstellung dem Thema Rüstungen und Waffen. Im dritten Stock der Festung befinden sich zudem die Fürstenzimmer, bestehend aus dem Fürstensaal, der Goldenen Stube und dem Goldenen Saal. Die Ausstattung dieser Räumlichkeiten ist original und seit 1501/1502 unverändert. Besonders beeindruckend sind die Nachahmung des Nachthimmels, bestehend aus goldenen Sternen auf azurblauem und königsblauem Hintergrund sowie der Kachelofen in der Goldenen Stube. Ein Magisches Theater und moderne Medienstationen sorgen für ein innovatives Erlebnis.
Jeden Sonntag um 11.45 Uhr spielen die Turmbläser vom Trompeterturm. Barocke Fanfaren und festliche Aufzüge klingen an diesen Tagen bis in die Altstadt hinunter. Die Festung Hohensalzburg ist ganzjährig geöffnet. Seit 1892 ist sie nicht nur zu Fuß, sondern auch mit der Festungsbahn von der Festungsgasse aus bequem erreichbar. Heute ist die Festung ein ganzjähriger Fixpunkt für Besucher/innen.
Festung Hohensalzburg, Mönchsberg 34
Jan bis Apr 9.30 Uhr bis 17 Uhr, Mai bis Sep 8.30-20 Uhr, Okt bis Dez 9.30 Uhr bis 17 Uhr.
All-inclusive-Ticket 18€ (Erwachsene), Kinder 6.80€ www.salzburg-burgen.at