Let‘s do the Time Warp again!

Let’s do the Time Warp again!

Bis heute Ohrwurm und Startpunkt für eine Reise ins andere Ich. Die Rocky Horror Show begeistert Generationen seit nun mehr als 50 Jahren mit ihrer frivolen Geschichte. Let’s do the Time Warp again!

Anfang der 1970er Jahre erdachte der britische Schauspieler und Autor Richard O’Brien dieses Musical voller Glitzer, Sex und Tabubrüchen. Die Premiere war im Juni 1973 am Royal Court Theatre in London.

Die Rocky Horror Show spielt mit Themen wie Spaß am Sex, Liebe und Transidentitäten. Das junge Brautpaar Brad und Janet landet nach einer Reifenpanne bei Gewitter in einem Schloss und betritt eine neue Welt. Es werden gesellschaftliche Moralvorstellungen in Frage gestellt – immer mit Spaß und einem gewissen Augenzwinkern.

Von der Reifenpanne zum Transvestiten

Auch heute erinnern uns Brad, Janet und vor allem die Hauptfigur Frank N Furter daran, die eigenen erotischen Gedanken und sehnlichsten Wünsche zu entdecken statt sie zu unterdrücken. Die Geschichte von Richard O’Brien bringt seit 50 Jahren Generationen in einer enthemmten Atmosphäre zusammen, um gemeinsam einen tabulosen Abend zu erleben.

Das ist ab 22.12. im Salzburger Landestheater möglich. Bis zum 06.01.2025 erzählen Rocky, Eddie, RiffRaff und Co. auf der Bühne ihre Geschichte über Lust und Liebe. Die perfekte Gelegenheit, zur Feier des Musicals mit seinen FreundInnen zu sagen „Let’s do the Time Warp again!“.

Ein kleiner Tipp aus persönlicher Erfahrung: Tickets für das Musical machen sich perfekt als Weihnachtsgeschenk. Also werft euch in die Netzstrümpfe, legt eure rote Federboa an und vergesst niemals: „Don’t dream it. Be it.“
Sebastian Brandstätter

Salzburger Landestheater 22.12.2024 bis 6.01.2025
Tickets für The Rocky Horror Show gibt’s hier.

Veröffentlicht 2. Dezember 2024
Werbung

Hotel Hofwirt Salzburg

Auch interessant!

Das wird der Salzburger Christkindlmarkt 2024

In drei Monaten ist Weihnachten schon wieder vorbei. Zeit also, sich Gedanken zu machen wie man die Adventszeit verbringen möchte. Der Salzburger Christkindlmarkt auf dem Dom- und Residenzplatz bietet da eine sehr idyllische Möglichkeit. Dazu kommen etliche queere Termine in dieser Zeit – von Kultur bis zur Sexparty – und damit die sehr gute Gelegenheit, Salzburg touristisch, queer und weihnachtlich zu erleben. [Weiterlesen]

Fridas Welt

Frida Kahlo war eine mexikanische Künstlerin, die aufgrund ihrer leidvollen Lebensgeschichte viele Selbstporträts malte. Sie war als Marxistin eine wichtige Stimme im politischen Mexiko und hatte ein bewegtes Liebes­leben. Affären mit Män­nern als auch mit Frauen während sie mit ihrem Mann verheiratet war. Nun bringt das Salzburger Landestheater ab Oktober „Fridas Welt“ als Ballett auf die Bühne. [Weiterlesen]