Queer im Pinzgau

Das war der Unken Pride 2023

Der Unken Pride 2023 am vergangenen Samstag ließ das kleine Bergdörfchen Unken im Pinzgau in Regenbogenfarben erstrahlen. Rund 300 TeilnehmerInnen setzten ein Zeichen, dass Diversität und Liebe aller Art nicht nur in den anonymen Großstädten, sondern auch am Land Platz haben und geschätzt werden.

Mit einem in Regenbogen dekorierten Traktor voran, zog der bunte Paradenzug quer durch Unken und wurde von vielen winkenden Händen und frohen Gesichtern begrüßt. Verschiedene lokale Betriebe und Privatpersonen ließen Regenbogenfahnen von ihren Fenstern und Balkonen wehen und zeigten damit gelebte Solidarität.

Wir sind Regenbogenbotschafter

„Ihr alle die ihr hier seid, seid Regenbogenbotschafterinnen und -botschafter. Ihr seid Menschen, die sich selbst so akzeptieren wie sie sind und dadurch auch andere Menschen in all ihrer Vielfalt akzeptieren. Wir stellen uns gegen Ausgrenzung. Wir sind eine bunte und vielfältige Gesellschaft und brauchen Veranstaltungen wie diese in jedem Dorf.“ so Klaus Horvat-Unterdorfer, Bundessprecher der Grünen Andersrum. Auch dieses Jahr wurden, als wichtiger Teil der Demonstration, Forderungen an die Politik gestellt. Viele Missstände, wie die in Österreich immer noch legale Konversionstherapie, stehen einem umfassenden Schutz und einer kompletten Gleichstellung nach wie vor im Weg. „Besonders am Land machen es Pride Paraden und Menschen, die daran teilnehmen, leichter für andere, sich zu outen“, so Anton Cornelia Wittmann, Sozialarbeiter der HOSI Salzburg.

Gerade in kleinen Gemeinden bewirkt jede einzelne Person und jede einzelne Stimme einen großen Teil des Wandels, der andere ermutigt, für sich selbst und andere einzustehen. Jeder Teilnehmer der Demonstration setzte ein buntes Zeichen der Akzeptanz, besonders für die, die nicht dabei sein konnten. Sogar einige Unkener, die die Parade zunächst vom Straßenrand verfolgt haben, entschlossen sich, aktiv mitzugehen und ihre Unterstützung zu zeigen. Entwicklungen wie diese, zeigen, dass sich vieles bessert. Initiativen wie der Unken Pride tragen ihren Teil dazu bei. (fn)

Veröffentlicht 19. Juli 2023
Werbung
Gay Party Salzburg
Auch interessant!

Das wird der CSD Salzburg 2023

Der CSD Salzburg 2023 wird die positive Entwicklung der letzten drei Jahre vermutlich fortsetzen. Nie zuvor waren die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Mozartstadt besser. Dieses Jahr will die HOSI Salzburg das Pridefestival thematisch weiter zuspitzen. Mit viel Unterstützung aus der Salzburger Stadtgesellschaft. Nun steht das Programm für den 27.08.-3.09. in Grundzügen fest. [Weiterlesen]

Der CSD Salzburg im Wandel der Zeit

Vom 27. August bis 3. September ist wieder Prideweek und CSD in Salzburg. Conny Felice, Geschäftsführerin der HOSI Salzburg spricht hier mit gaysalzburg.at über den Planungsstand der Prideweek 2023, die neue Dynamik, die die HOSI Salzburg seit ihrem Umzug in die Franz-Josef Straße entwickelt und eine Rechnung, aus der gelernt wird. [Weiterlesen]