
Salzburg Queer Update Archiv 2023
Am 14.03. läuft beim queeren Filmabend in DAS Kino „Nelly und Nadine“, die Geschichte zweier Frauen, die sich 1944 im KZ Ravensbrück kennengelernt haben, das KZ überlebten und den Rest ihres Lebens gemeinsam verbrachten.
Am 17.03. laden Gernot und Herwig wieder zu „LMC Salzburg goes Fetish“, am 19.03. gibt es die nächste Möglichkeit, den Sonntag Nachmittag sexy im Dark Eagle zu verbringen. Am 22.03. geht’s weiter mit der Lesung der Autorin Helmi Schausberger, die aus zwei ihrer queeren Krimis liest, die in Irland spielen. Und am 1.04. starten die Osterfestspiele, die mit zwei ungewöhnlichen Events aufwarten: Getanzte Wagnerlieder des Choreografen Emanual Gat und die Begegnung von Richard Wagner’s Musik mit den elektronischen Beats von Westbam. Weitere queere Events stehen im Kalender „Upcoming Events“ und Art&Festivals. Stay tuned – see you in Salzburg.
10.02.2023 Morgen in vier Wochen ist das erste HOSI-Fest des Jahres in der ARGEkultur. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Salzach runter. Und die Karnevalsaison läuft auf ihren Höhepunkt zu. Salzburg ist nun nicht als Hochburg des Faschings bekannt, aber aus traditionellen Bräuchen im Umland Salzburgs gibt es doch eine gewisse Affinität. Die HOSI Salzburg jedenfalls feiert in ihren neuen Räumen in der Franz-Josef-Straße am 21.02. (Faschingsdienstag) „HOSI Gschnas“. Laut Wikipedia ist „Gschnas“ eine aus dem Wienerischen stammende österreichische Bezeichnung für ein fröhliches Kostümfest. Also werden an diesem Abend (ab 18 Uhr) auch die besten Kostümierungen mit einem kleinen Preis belohnt.

Vom 1. bis 5.03. sind Journalisten von Gaymedien aus Madrid, London und Zürich in Salzburg anzutreffen, darunter von Shangay und Attitude. Sie werden sich von dem tollen Angebot, das Salzburg queeren Besuchern macht, überzeugen. Zum Beispiel am Freitag, 3.03., wenn die Magic Garage im Narrencastl performt.
Am 14.03. zeigt DAS Kino in Kooperation mit der HOSI Salzburg „Nelly und Nadine“, eine lesbische Liebesgeschichte, entstanden im KZ Ravensbrück 1944.
Und wer bei all den verschiedenen Themen den Überblick verliert, dem sei empfohlen sich bei aller Verwirrung dem Thema vegetarische und vegane Ernährung zu nähern. Beim eat&meet-Kulinarik-Festival, das vom 1. bis 31.03. in den Mauern der Altstadt zelebriert wird lautet das Motto „Vegourmets“, eine Annäherung an die vegetarische und vegane Küche. Vielleicht geht da ja was?
31.01.2023 Seit dem letzten Update ist’s schon eine Weile her. Dafür gibt’s nun Neues zu berichten. Das HOSI-Fest im März sollte eigentlich wie gewohnt am 1. Samstag stattfinden. Wegen Abstimmungsschwierigkeiten wird das erste HOSI-Fest 2023 nun am 11. März stattfinden. Also: Knoten ins Ohr!
Am 25.02. startet im Rupertinum die Ausstellung Queer* Fem* magaZINES. Das Museum der Moderne Salzburg beleuchtet queeres und feministisches Publizieren in Kunst und Kultur. Spannend! Die Ausstellung läuft bis 4. Juni.

Am 8. Februar läuft in der Reihe „Queerer Filmabend“ in DAS Kino „Close“, ein Pubertätsdrama, das bereits in Cannes ausgezeichnet wurde und eine Oscar-Nomimierung 2023 hat. Am 14. März wird in dieser Reihe „Nelly und Nadine“ gezeigt, eine lesbische Liebesgeschichte gegen alle Widerstände im 3. Reich.
Am 3. März gibt’s übrigens eine neue Show der Magic Garage. Wie gewohnt unkonventionell und sehr unterhaltsam im Narrencastl in Salzburg-Lehen. Und im März läuft auch eat&meet, das Kulinarik-Festival in der Salzburger Altstadt.
Salzburg Queer Update
10.03.2025 Der Winter ist auf den letzten Metern, wie gaysalzburg.at-Redakteur Sebastian Brandstätter heute bei einem Spaziergang durch die Altstadt feststellen konnte. Und auch beim queeren Programm für diesen Monat schafft das queere Salzburg Raum für Frühlingsgefühle. bei eat&meet in der Altstadt, bei einem sexy Sonntag Nachmittag im Dark Eagle, bei einer queeren Finissage im Museum der Moderne Salzburg oder mit Gigi LaPajette im arte Hotel. Der Frühling naht! [Weiterlesen]
Salzburg Queer Update Archiv 2022
Hier gibt’s den Review auf 2022. Das erste Pridefestival, der erste Rosa Stadl von Gigi LaPajette mit dem Oktoberfest. Das erste Krimidinner und die Vernissage „Ich“ mit Fotografien von Elfriede Poettgen mit Porträts von Menschen, die in der queeren Community Salzburgs eine Rolle spielen. 2022 gab es auch die vorläufig letzte Lange Nacht der Vielfalt. Und: Anfang 2022 endeten die Corona-Maßnahmen. [Weiterlesen]
Salzburg Queer Update Archiv 2021
„Der 2. Stich zählt“ so war im August 2021 in Österreich die Devise in Sachen Corona. 3G, 2G wie auch immer – auf jeden Fall fand 2021 der CSD Salzburg statt, auch mit Pride Night. Mitte des Jahres entspannte sich der Corona-Streß und ermöglichte langsam aber sicher wieder queeres öffentliches Leben. Es folgte noch ein Lockdown für Ungeimpfte, trotzdem war die HOSI Salzburg mit ihrem Punschstand beim Salzburger Christkindlmarkt präsent. [Weiterlesen]