
Salzburg Queer Update
07.03.2023 Vom Mittwoch bis Sonntag (1.-5.03.) waren Medienvertreter der europäischen queeren Medienlandschaft zu Besuch in Salzburg. Die Journalisten aus Madrid (shangay.com, twobadtourists.com), London (attitude.co.uk), Manchester (theglobetrotterguys.com) und Zürich (display-magazin.ch) erlebten Salzburgs kulturelle und queere Szene. U.a. mit einem meet&greet am Donnerstag Abend in der HOSI Salzburg für die ausländischen Medienvertreter, die HOSI Salzburg und Vertreterinnen von der Stiftung Mozarteum, Schloss Hellbrunn, Salzburger Landestheater, Salzburger Festspiele und Museum der Moderne – zum Kennenlernen und networken. Und am Freitag Abend erlebten alle eine grandios aufgelegte Crew der Magic Garage im Narrencastl. Alles in allem: Salzburg präsentierte sich von seinen besten Seiten.

Und wie geht’s weiter? Nächsten Samstag (11.03.) geht das erste HOSI-Fest des Jahres über die Bühne. Wieder mit zweitem Dancefloor im Keller der ARGEkultur und Dragshow by Gigi LaPajette, Grazia Patricia, Miss LaThoya, Sassica Rabbit und Sindy Sinful. Inzwischen in Salzburg bestens bekannt, seit ihrer furiosen Show zum letzten CSD.

Am 14.03. läuft beim queeren Filmabend in DAS Kino „Nelly und Nadine“, die Geschichte zweier Frauen, die sich 1944 im KZ Ravensbrück kennengelernt haben, das KZ überlebten und den Rest ihres Lebens gemeinsam verbrachten.
Am 17.03. laden Gernot und Herwig wieder zu „LMC Salzburg goes Fetish“, am 19.03. gibt es die nächste Möglichkeit, den Sonntag Nachmittag sexy im Dark Eagle zu verbringen. Am 22.03. geht’s weiter mit der Lesung der Autorin Helmi Schausberger, die aus zwei ihrer queeren Krimis liest, die in Irland spielen. Und am 1.04. starten die Osterfestspiele, die mit zwei ungewöhnlichen Events aufwarten: Getanzte Wagnerlieder des Choreografen Emanual Gat und die Begegnung von Richard Wagner’s Musik mit den elektronischen Beats von Westbam. Weitere queere Events stehen im Kalender „Upcoming Events“ und Art&Festivals. Stay tuned – see you in Salzburg.
10.02.2023 Morgen in vier Wochen ist das erste HOSI-Fest des Jahres in der ARGEkultur. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Salzach runter. Und die Karnevalsaison läuft auf ihren Höhepunkt zu. Salzburg ist nun nicht als Hochburg des Faschings bekannt, aber aus traditionellen Bräuchen im Umland Salzburgs gibt es doch eine gewisse Affinität. Die HOSI Salzburg jedenfalls feiert in ihren neuen Räumen in der Franz-Josef-Straße am 21.02. (Faschingsdienstag) „HOSI Gschnas“. Laut Wikipedia ist „Gschnas“ eine aus dem Wienerischen stammende österreichische Bezeichnung für ein fröhliches Kostümfest. Also werden an diesem Abend (ab 18 Uhr) auch die besten Kostümierungen mit einem kleinen Preis belohnt.

Vom 1. bis 5.03. sind Journalisten von Gaymedien aus Madrid, London und Zürich in Salzburg anzutreffen, darunter von Shangay und Attitude. Sie werden sich von dem tollen Angebot, das Salzburg queeren Besuchern macht, überzeugen. Zum Beispiel am Freitag, 3.03., wenn die Magic Garage im Narrencastl performt.
Am 14.03. zeigt DAS Kino in Kooperation mit der HOSI Salzburg „Nelly und Nadine“, eine lesbische Liebesgeschichte, entstanden im KZ Ravensbrück 1944.
Und wer bei all den verschiedenen Themen den Überblick verliert, dem sei empfohlen sich bei aller Verwirrung dem Thema vegetarische und vegane Ernährung zu nähern. Beim eat&meet-Kulinarik-Festival, das vom 1. bis 31.03. in den Mauern der Altstadt zelebriert wird lautet das Motto „Vegourmets“, eine Annäherung an die vegetarische und vegane Küche. Vielleicht geht da ja was?
31.01.2023 Seit dem letzten Update ist’s schon eine Weile her. Dafür gibt’s nun Neues zu berichten. Das HOSI-Fest im März sollte eigentlich wie gewohnt am 1. Samstag stattfinden. Wegen Abstimmungsschwierigkeiten wird das erste HOSI-Fest 2023 nun am 11. März stattfinden. Also: Knoten ins Ohr!
Am 25.02. startet im Rupertinum die Ausstellung Queer* Fem* magaZINES. Das Museum der Moderne Salzburg beleuchtet queeres und feministisches Publizieren in Kunst und Kultur. Spannend! Die Ausstellung läuft bis 4. Juni.

Am 8. Februar läuft in der Reihe „Queerer Filmabend“ in DAS Kino „Close“, ein Pubertätsdrama, das bereits in Cannes ausgezeichnet wurde und eine Oscar-Nomimierung 2023 hat. Am 14. März wird in dieser Reihe „Nelly und Nadine“ gezeigt, eine lesbische Liebesgeschichte gegen alle Widerstände im 3. Reich.
Das wird der CSD Salzburg 2023
Der CSD Salzburg 2023 wird die positive Entwicklung der letzten drei Jahre vermutlich fortsetzen. Nie zuvor waren die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Mozartstadt besser. Dieses Jahr will die HOSI Salzburg das Pridefestival thematisch weiter zuspitzen. Mit viel Unterstützung aus der Salzburger Stadtgesellschaft. Nun steht das Programm für den 27.08.-3.09. in Grundzügen fest. [Weiterlesen]
Der CSD Salzburg im Wandel der Zeit
Vom 27. August bis 3. September ist wieder Prideweek und CSD in Salzburg. Conny Felice, Geschäftsführerin der HOSI Salzburg spricht hier mit gaysalzburg.at über den Planungsstand der Prideweek 2023, die neue Dynamik, die die HOSI Salzburg seit ihrem Umzug in die Franz-Josef Straße entwickelt und eine Rechnung, aus der gelernt wird. [Weiterlesen]
We Rise by Lifting Others
Marinella Senatore (*1977) ist eine zentrale Figur der italienischen Gegenwartskunst, die mit verschiedenen Medien künstlerische Strategien entwickelt, gesellschaftliche Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Bis 8.10.2023 stellt Senatore im Museum der Moderne Salzburg aus. Und stößt Veränderungsprozesse auch am 24.06. mit einer Parade durch Salzburg an. Wie 2022 in einer Aktion mit dem Centre Pompidou in Paris. [Weiterlesen]