Salzburg Queer Update

14.04.2022 Jetzt wünsche ich allen Usern von gaysalzburg.at erstmal schöne Ostertage. Nach Ostern geht es in Salzburg spannend weiter. Am nächsten Donnerstag Abend (21.04.) stellt Elfriede Pöttgen in einer Vernissage das Fotobuchprojekt „ICH“ vor. 50 Menschen, die durch ihre Art zu leben und lieben Gesichter der LGBT-Szene im öffentlichen Raum der Stadt Salzburg sind. Diese künstlerischen Porträts sind in einem Fotobuch dokumentiert. Die HOSI Salzburg nimmt diese Präsentation als Anlass, ein ganzes queres Wochenende in Salzburg zu gestalten. Am Freitag Abend legt Petra Pan bei der Queer Party auf. Und am Samstag Abend kommt es auf Einladung und unter Conférence von Gigi LaPajette zum theatralischen Showdown der österreichischen Dragszene. Beim Krimidinner sind die TeilnehmerInnen Teil einer Theateraufführung, unterlegt mit einem 3-Gänge-Menu. Der Abend ist bereits ausverkauft. Um den 10.05. kommt der neue Salzburg Gay Guide, erhältlich in den Bruno Stores in Berlin, Hamburg, Köln und München sowie auf Bestellung im Broschürenversand der Tourismus Salzburg. Am 14.05. startet Gigi LaPajette die Lange Nacht der Vielfalt. Und am 4.06. steigt das nächste HOSI-Fest. Dazu später mehr. Am Dienstag geht der Flieger von Amsterdam nach Salzburg und ich freue mich auf Salzburg at it’s best. Und vorher noch: Frohe Ostern!

01.04.2022 Der April ist der erste ganze Monat ohne Corona-Restriktionen und geht in Salzburg mit vielen queeren Events an den Start.

Queeres Frühlingserwachen

Heute (1.04.) erwarten Astrid und Doris wieder Frauen aus Salzburg und umzu zur Ladies Night in der HOSI Bar. Im Steinlechner legt Petra Pan am Abend auf und im Salzburger Landestheater präsentiert Ballettchef Reginaldo Oliveiras „Lili – The Danish Girl“. In diesem Stück nähert sich Oliveira der Frage der Geschlechterzugehörigkeit am Beispiel von Lili Elbe, einer Pionierin der Transgenderbewegung. Das Stück kommt auch am 6.05. nochmal auf die Bühne.

Morgen, Samstag 2.04. läuft in „Das Kino“ im Rahmen des 14. Lateinamerika-Filmfestivals „Madalena“. Der Film porträtiert eine Generation in Brasilien, die zwischen Monokulturen, gesellschaftlichen Umbrüchen, Empathielosigkeit, Ausbeutung der Natur und Diskriminierung ihren Weg finden muss. Der Film läuft auch am 8.04. um 16 Uhr und am 10.04. um 20 Uhr.

Freitag, den 15.04. laden Gernot und Herwig wieder zum Fetischabend „LMC Salzburg goes fetish“ in die HOSI Bar. Mit Ausklang im Dark Eagle.

Am Donnerstag, 21.04. kommt es dann zur lang erwarteten Vernissage mit den Fotos die Elfriede Pöttgen letzten Sommer zusammen mit ihrem Assistenten Elias Bornemann gemacht hat. 50 Porträts von SalzburgerInnen, die auch das Gesicht des queeren Salzburgs sind. Einige Protagonisten werden bei der Vernissage im Livingroom zugegen sein. Am selben Ort legt Petra Pan am Freitag, 22.04. bei der Queer Party auf. Wer Petra schon mal erlebt hat, darf sich freuen. Und am Samstag 23.04. kommt es dann ebenfalls im Livingroom zu einem Stelldichein österreichischer Dragqueens beim Krimi-Dinner. Gastgeberin Gigi LaPajette wird durch den Abend führen mit Impro-Theater bei dem die Gäste die Darsteller sind und einem 3 Gänge-Menu. Wir sind gespannt.

Und im Mai geht‘s mit der Langen Nacht der Vielfalt gleich fulminant weiter. So lässt sich das Leben nach Corona erst mal gut an. Wir sehen uns in Salzburg 😀

05.03.2022 „Keine allgemeine Sperrstunde, Öffnung der Nachtgastronomie, keine Personenobergrenzen und Konsumation bei Veranstaltungen erlaubt“: Das sind die wichtigsten Lockerungen nach Corona für die Gastronomie, die ab heute, Samstag 5.03. gelten.

So ist ab heute Abend nach längerer Schließzeit auch Wolfgang im Dark Eagle wieder am Start. Neu ist – für den Anfang – eine Baröffung mittwochs bis samstags. Der Zutritt zum Keller kostet weiterhin Eintritt inkl. einem Softdrink. Bei mehrmaligem Eintritt gibt’s einen Rabatt (10 for 9).

Auch das Mexxx kehrt zu alten Öffnungszeiten zurück, an sieben Tagen die Woche.

Und so sieht es aus wie die Rückkehr zum Leben vor Corona. Freuen wir uns auf die queeren Highlights der nächsten Monate: Vernisssage, Queer Party und Krimidinner vom 21. bis 23.04., die Lange Nacht der Vielfalt am 14.05. und das HOSI-Fest am 4.06. Geht ja schon mal ganz gut los in Salzburg.

23.02.2022 „Los geht’s“ hat die HOSI Salzburg ihre Pressemitteilung von heute überschrieben. Gemeint sind Termine für die queere Szene in Salzburg. Am 4.03. präsentieren die Frauen der HOSI Salzburg mit „Femmetastic Friday“ einen Kunst- und Kulturabend zum Weltfrauentag im Rahmen der Ladies Night. Bewerbungen zu künstlerischen oder kulturellen Beiträgen können noch bis 28.02. eingereicht werden (Mail an office@hosi.or.at).
Am Sonntag 6.03. laden „die Neuen“ von der HOSI zu einem Weißwurstfrühstück und der Vorstellung ihrer Pläne für die nächste Zeit. Gemeint sind hier die neue HOSI Salzburg-Obfrau Astrid Pracher und die neue Geschäftsführerin der HOSI Salzburg Conny Felice. Beginn ist am 6.03. um 10.45 Uhr in der HOSI Salzburg. Anmeldung bitte bis 2.03. an astrid.pracher@hosi.or.at.
Vom 21. bis 23.04. gibt es eine Veranstaltungsreihe zum Fotoprojekt „ICH“ von Elfriede Pöttgen: Vernissage, Queer Party Night und Krimi-Dinner. Zum Krimi-Dinner am 23.04. lädt Gigi LaPajette Kolleginnen aus der österreichischen Dragszene.
Am 14.05. ist erneut Gigi LaPajette Initiatorin bei der Langen Nacht der Vielfalt 2022. Die letzte Nacht der Vielfalt 2019 war großer Spaß. Fortsetzung nun am 14.05.2022.
Am 4.06. gibt es dann das nächste HOSI-Fest. Die gesamte Szene Salzburgs und Umgebung kommt endlich wieder in der ARGE Kultur zum Feiern, Tanzen, Chillen und was auch immer zusammen.
Los geht’s. Endlich!

Veröffentlicht 5. August 2020Aktualisiert 30. Mai 2023

Seiten: 1 2 3 4 5 6

Werbung
Auch interessant!

Das wird der CSD Salzburg 2023

Der CSD Salzburg 2023 wird die positive Entwicklung der letzten drei Jahre vermutlich fortsetzen. Nie zuvor waren die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Mozartstadt besser. Dieses Jahr will die HOSI Salzburg das Pridefestival thematisch weiter zuspitzen. Mit viel Unterstützung aus der Salzburger Stadtgesellschaft. Nun steht das Programm für den 27.08.-3.09. in Grundzügen fest. [Weiterlesen]

Der CSD Salzburg im Wandel der Zeit

Vom 27. August bis 3. September ist wieder Prideweek und CSD in Salzburg. Conny Felice, Geschäftsführerin der HOSI Salzburg spricht hier mit gaysalzburg.at über den Planungsstand der Prideweek 2023, die neue Dynamik, die die HOSI Salzburg seit ihrem Umzug in die Franz-Josef Straße entwickelt und eine Rechnung, aus der gelernt wird. [Weiterlesen]

We Rise by Lifting Others

Marinella Senatore (*1977) ist eine zentrale Figur der italienischen Gegenwartskunst, die mit verschiedenen Medien künstlerische Strategien entwickelt, gesellschaftliche Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Bis 8.10.2023 stellt Senatore im Museum der Moderne Salzburg aus. Und stößt Veränderungsprozesse auch am 24.06. mit einer Parade durch Salzburg an. Wie 2022 in einer Aktion mit dem Centre Pompidou in Paris. [Weiterlesen]